Sie verwenden einen veralteten Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Dieser wird durch uns aus Sicherheitsgründen nicht mehr unterstützt. Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen die Verwendung eines modernen Browsers wie Google Chrome, Firefox oder Microsoft Edge.

4,1
Zu viele bunte Pillen?

Bildquelle: AlexRaths/istockphoto

Zu viele bunte Pillen? - Eine Medikationsanalyse gibt Sicherheit

Wer täglich mehrere Medikamente einnehmen muss, hat ein erhöhtes Risiko für Neben- und Wechselwirkungen. Eine Medikationsanalyse in der Apotheke hilft, den Überblick zu behalten und gibt Sicherheit.

Der bunte Arzneimittelcocktail gehört für viele Menschen längst zum Alltag: eine Pille zur Blutverdünnung, je eine zur Cholesterin- und Blutdrucksenkung, eine Tablette gegen Gelenkschmerzen und dann noch eine für ein starkes Herz. Im Schnitt schlucken 60- bis 70-Jährige jeden Tag mehr als acht verschiedene Medikamente, manche sogar deutlich mehr.

Unerwünschte Effekte

Das Problem: Wer verschiedene gesundheitliche Beschwerden hat, geht meist nicht nur zu seinem Hausarzt, sondern sucht zusätzlich Hilfe bei Fachärzten. Und jeder der konsultierten Ärzte verordnet ein oder mehrere Medikamente. So entsteht ein Mix an Wirkstoffen, über den irgendwann niemand mehr den genauen Überblick hat – und der leicht unerwünschte Neben- und Wechselwirkungen hervorrufen kann. Unverträglichkeiten können dabei auch an einem älter werdenden Organismus liegen, der die Stoffe anders aufnimmt und abbaut als vorgesehen

Wildwuchs im Medizinschrank

Experten gehen davon aus, dass sich bis zu fünf verschiedene Arzneimittel täglich noch gut koordinieren und kontrollieren lassen. Darüber hinaus wird es schnell unübersichtlich und manchmal kritisch. Vor allem, wenn Patienten zusätzlich zu den verschriebenen Arzneien noch weitere Medizin einnehmen, etwa frei verkäufliche Schmerz- oder Schlafmittel. Selbst scheinbar harmlose Nahrungsergänzungsmittel wie etwa Kalzium können die Wirkung von Medikamenten verändern. Dabei sind die vielen Pillen oft gar nicht alle nötig. Und selbst, wenn an einem Arzneimittel kein Weg vorbeiführt, reicht häufig eine niedrigere Dosierung als ursprünglich verordnet. Je niedriger die Wirkstoffmenge, desto geringer auch die Gefahr unerwünschter Begleiterscheinungen

Professionelle Medikationsanalyse

Gegen das Chaos im Medizinschrank gibt es glücklicherweise eine Strategie: die sogenannte Medikationsanalyse in Ihrer Apotheke. Hier wird mit Computerunterstützung überprüft, ob Ihre Medikamente optimal zusammenspielen – oder eben nicht. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für diese Medikationsanalyse einmal jährlich – und falls sich Ihre Medikation erheblich verändert, sogar öfter. Auch Privatversicherte haben Anspruch auf eine Kostenübernahme. Vereinbaren Sie unbedingt vorab einen Termin in der Apotheke und planen Sie mindestens eine Stunde Zeit ein. Bringen Sie zum Termin alle Medikamente mit, die Sie aktuell einnehmen: die ärztlich verordneten sowie alle frei verkäuflichen Arzneien und Nahrungsergänzungsmittel. Wenn zur Hand, stellen Sie zudem folgende Unterlagen zusammen:

  • bestehende Medikationspläne
  • Arztbriefe
  • Entlassungsbriefe
  • Laborwerte

Um ein umfassendes Bild zu bekommen, fragt der Apotheker Sie während der Analyse möglicherweise nach Beschwerden und Schmerzen, nach bekannten Unverträglichkeiten, nach Ihren Ernährungsgewohnheiten und auch zum Nikotin- und Alkoholkonsum.

 

Alles unter Kontrolle

Um die Ergebnisse Ihrer Medikationsanalyse zu besprechen, folgt einige Tage später ein zweiter Termin in der Apotheke. Nun erhalten Sie Ihren aktualisierten und optimierten Medikamentenplan. Besonders hilfreich: Der Plan informiert Sie auch darüber, was die verordneten Medikamente bewirken sollen. Oft weiß man ja gar nicht, wofür die verschiedenen Pillen eigentlich gut sind. Die frei verkäuflichen Mittel und Nahrungsergänzungen, die Sie einnehmen, sind ebenfalls Teil des neuen Medikamentenplans. Hat die Medikationsanalyse keine größeren Probleme aufgezeigt, bespricht der Apotheker den Medikamentenplan und mögliche kleine Anpassungen direkt mit Ihnen. Zeigt das Ergebnis allerdings, dass umfassendere Änderungen bei Ihren Medikamenten nötig werden, kann die Apotheke dazu auch direkt Ihren Arzt kontaktieren – wenn Sie damit einverstanden sind.

 

Das ganze Sortiment der Apotheke
Ihre Daten sind sicher und geschützt
SSL verschlüsselt und sicher für Ihren Einkauf
Modernes und einfaches Bezahlen

Pflichtinformationen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.

1 UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers. AVP ist der für den Fall der Abgabe von nicht verschreibungspflichtigen Arzneimitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse vom pharmazeutischen Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für Arzneispezialitäten GmbH angegebene einheitliche Produktabgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 AMG, der von der Krankenkasse im Ausnahmefall abzüglich 5 % an die Apotheke erstattet wird.

3 Preise inkl. MwSt.

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (AVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Der hier vorliegende Artikel kann in der Regel innerhalb eines Werktages bereitgestellt werden oder ist - sofern entsprechend gekennzeichnet- sofort verfügbar zu den Öffnungszeiten. In Ihrem Warenkorb erfahren Sie, ob Ihnen die Apotheke weitere Details über den Zeitpunkt der Artikelbereitstellung angegeben hat. Bei Bedarf kontaktieren Sie für weitere Informationen bitte Ihre Apotheke.

7 Dieser Artikel steht in unserem Onlineshop für eine Bestellung nicht zur Verfügung. Sie können gerne mit uns direkt Kontakt aufnehmen, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können.

8 Sollte eine Bestellung während des Notdienstes abgeholt werden, fällt zusätzlich eine Notdienstgebühr von 2,50€ an, die bei Abholung vor Ort in der Apotheke beglichen werden muss.

×

Geben Sie Ihrer Seite Farbe

Hier können Sie die einzelnen Farbvarianten testen und im Anschluss die Werte kopieren und im Apothekenbackend hinterlegen.

kopiert
Mit Klick auf dieses Symbol kopieren Sie den Wert in Ihre Zwischenablage.
Apotheken-Backend öffnen
Anmelden
Registrieren

Registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich 10% Rabatt-Code auf Ihre nächste Bestellung. Mit einem Benutzerkonto werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt und können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen.

Registrieren

Warenkorb Vorschau
Der Warenkorb ist noch leer.
Rezept einlösen
  • Produktbild

    Einzelpreis

    Gesamtpreis

     × 

Gutschein Einlösen

Hinzugefügtes Rezept:
Produktverfügbarkeit wird erst nach Bestellung geprüft. Der Preis wird bei Abholung oder Lieferung berechnet.

Zwischensumme
Gutschein
inkl. MwSt. (19.00 %)
Gesamtpreis

Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand

Aktuelle Aktionen

Unsere Bestseller

Kontaktieren Sie uns

*Kosten von Rezept-Artikeln können nicht berücksichtigt werden.

**Sie erhalten einmalig den ausgewiesenen prozentualen Rabatt auf den günstigsten Artikel in Ihrem Warenkorb. Ausgeschlossen bereits reduzierte oder sortimentsfremde Artikel, Aktionsware, rezeptpflichtige Artikel und Bücher. Aktionszeitraum

Extra Rabatt auf den günstigsten Artikel in Ihrem Warenkorb*

15% sparen
kopiert
25VKF152

* Sie erhalten einmalig den ausgewiesenen prozentualen Rabatt auf den günstigsten Artikel in Ihrem Warenkorb. Ausgeschlossen bereits reduzierte oder sortimentsfremde Artikel, Aktionsware, rezeptpflichtige Artikel und Bücher.

St.-Martins-Apotheke

Marienplatz 6, 85055 Ingolstadt

St.-Martins-Apotheke

Marienplatz 6, 85055 Ingolstadt

Ihre Apotheke in Ingolstadt

St.-Martins-Apotheke Marienplatz 6
85055 Ingolstadt

Telefon 0841/37322

Lieferung per Botendienst
Sicher einkaufen & bezahlen
Qualität aus der Apotheke vor Ort

Unsere Öffnungszeiten

Mo 08:00 - 13:00 Uhr & 15:00 - 18:00 Uhr
Di 08:00 - 13:00 Uhr & 15:00 - 18:00 Uhr
Mi 08:00 - 13:00 Uhr
Do 08:00 - 13:00 Uhr & 15:00 - 18:00 Uhr
Fr 08:00 - 13:00 Uhr & 15:00 - 18:00 Uhr
Sa geschlossen
So geschlossen

St.-Martins-Apotheke

Marienplatz 6, 85055 Ingolstadt

So finden Sie uns

Hier binden wir je Apotheke einen Contentteil ein. Auf dieser Seite, die per Offcanvas ausgegeben wird, können Apotheken ihren individuellen Text eingeben, um den Kunden zu erkläören, wie man sie am besten findet.

Generell können hier auch Bilder platziert werden, um die ein oder andere Visualisierung anzubieten.

Die Regel:
Wenn eine Apotheke einen Text hinterlegt soll der Link dazu ausgegeben werden. Wenn kein Text hinterlegt wurde entsprechend nicht.

Unsere Schwerpunkte

Über unsere Apotheke

Unsere Notdienst-Termine

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Leistungen

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

24.04.2020 – 25.04.2020

Zwischen 09.00 und 09.00 Uhr des Folgetags

Über unsere Apotheke
4,1
Unsere Bewertungen bei Google
Gudrun “Tussy on Tour” Keßler
06.03.2025 21:16:42
Die Damen waren sehr nett und kompetent
Reinhard Schneider
02.02.2025 19:02:24
Ich bin seit Jahren, Kunde bei der sankt Martins apotheke, schon beim Vorgänger Herr Mader . Jetzt schon lange bei Frau Krause-Papanikolaou, zwischendurch auch im kaufland. Ich bin sehr gerne Kunde, Frau Krause und ihre Angestellten, sind immer sehr kompetent, freundlich und fachlich gegenüber dem Kunden. Sehr wichtig ist für mich die fachliche Beratung, da gebe ich immer 5 ? ✨️ ? Auch bin ich immer gerne bereit ein wenig Zeit zu nehmen, wenn mal viele Kunden in der Apotheke sind. Ich bin und bleibe gerne Kunde bei der Apotheke von Frau Krause Papanikolaou, weil ich immer fachlich kompetent und freundlich beraten werde.beim Eintritt in die Apotheke, kommt immer ein freundliches Lächeln ? entgegen. Nochmal , vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Reinhard Schneider
Gullidegl
13.11.2023 18:27:23
Beim Vorbesitzer der Apotheke war noch alles prima. Seit die neue Besitzerin seit ein ein paar wenigen Jahren die Apotheke hat, sind gefühlt alle Standardmedikamente nicht sofort erhältlich und müssen bestellt werden. Ich habe die Apotheke bereits gewechselt, da mir es zu doof geworden ist immer 2 mal an die Apotheke zu müssen. Edit: Die Antwort der Apotheke hatte ausgesagt dass seit ein paar Monaten Lieferschwierigkeiten herrschen. An sich richtig, nur bezieht sich mein Kommentar nicht nur auf die vergangenen Monate sondern auf die letzten Jahre. Zudem bekommen es ja andere Apotheken auch gebacken.
Christoph List
23.04.2023 14:40:45
Hatte diese Woche eine sehr gute Beratung. Das Personal war sehr freundlich und hat sich Zeit genommen. Empfehlenswert!
Manuela
13.02.2023 21:53:39
Leider sehr nachlassend. Bisher hatten wir viel in der Apotheke geholt. Ich wollte mir heute auf ärztlichen Rat ein reines Meersalz-Nasenspray kaufen. Die Apothekerin hielt mir darauf hin das Nasic Nasenspray hin, auf meine explizite Nachfrage ob es sich um ein reines Meersalz Nasenspray handelt da ich aufgrund Schwangerschaft keines mit Wirkstoff nehmen darf. Kam kurz und knapp „nur wenig Wirkstoff, geht schon in Schwangerschaft“. Ich hatte dann verneint und nochmals nach einem Meersalz Nasenspray gefragt, darauf kam ich könne eine Kochsalzlösung kaufen und mir diese ja in die Nase tropfen.Das fand ich schon sehr übergriffig und frech. Als ich im Nachgang auf der Herstellerseite vom Nasic Nasenspray die klare Verneinung der Verwendbarkeit in der Schwangerschaft gelesen hab, war ich geschockt. Eine Apotheke ist ein Ort des Vertrauens und zum Rat suchen. Ich hatte hier heute kein gutes Gefühl!
Laden...